Skip to main content

Interne Kommunikation ist wichtig für alle Bereiche des Unternehmens. Ob zur Verbreitung der Unternehmenswerte, der neuesten Firmenpolitik, Produktinformation, Schulung oder einfach zur Motivation und Verbesserung des Betriebsklimas, es ist wichtig zu kommunizieren, und vor allem auch die richtigen Kanäle dafür zu finden. Der beste Kanal nützt nichts, wenn die Information schlecht ist, genauso wie die beste Information nichts taugt, wenn nicht der richtige Kanal zur Verbreitung der Botschaft zur Verfügung steht. Eine ausgezeichnete Form der internen Unternehmenskommunikation sind speziell angefertigte Videos. Meist handelt es sich um Inhouse-Erklärvideos, die speziell zu diesem Zweck produziert wurden.

Vorteile von Inhouse-Erklärvideos

Diese Art der internen Kommunikation hat viele Vorteile:

  • Ein Video hilft, auch sehr komplexe Sachverhalte, wie beispielsweise eine Umstrukturierung oder Umstellung des Produktionsverfahrens, anschaulich zu erklären.
  • In der Regel ist es wesentlich schneller, einen Sachverhalt per Video zu erklären, als dies schriftlich zu tun.
  • Einmal produziert, kann das Video leicht verteilt werden und erreicht alle Mitglieder der Organisation.
  • Menschen reagieren weitaus positiver auf visuelle Anreize als langatmige und komplizierte Texte
  • Die visuelle Vermittlung hilft, das gelernte im Gedächtnis besser zu verankern.
  • Präsenztraining ist nicht immer möglich, Erklärvideos sind die nächstbeste Alternative.
  • Es macht Spass, ein gut gemachtes Video anzusehen, die Mitarbeiter tun dies in der Regel freiwillig und sind motiviert.
  • Die Mitarbeiter sind flexibel, d.h. sie können das Video dann ansehen, wann es am besten in ihren Tagesablauf passt.
Ist das für ein Erklär- oder Imagevideo für Unternehmen überhaupt wichtig?

Ob Hollywood Drama oder Video zur Unternehmenskommunkation – in beiden Fällen möchte man, dass sich der Zuschauer identifizieren kann. Auch bei der Vorstellung eines neuen Produkts, der Erklärung eines neuen Produktionspzesses oder dem Darstellen einer Dienstleistung ist es wichtig, dass der Zuschauer sich mit dem Gesehenen identifizieren kann. Dies geschieht durch die Schaffung von Gefühlen, und diese werden wiederum auf hervorragende Weise durch Musik ausgelöst, oder zumindest verstärkt.

Im Optimalfall kann man über den Sound und die Musik eine ganzheitliche Identifikation erzielen. So kann man z.B. eine Reihe von Firmenvideos herstellen und in allen das selbe, markante Musikthema einsetzen. Auf diese Weise ordnet der Zuschauer das Video zusätzlich über die Musik der Firma zu.

Bei Erklärvideos wird versucht positive Emotionen durch die Musik hervorzurufen, wodurch eine positive Verknüpfung mit dem Unternehmen und deren Produkten erzielt wird.

Möchten Sie mehr darüber erfahren?

Starten Sie ihr eigenes Projekt und nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich unterstütze Sie gerne in allen Bereichen rund ums Thema Film und Video.

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.*